Damit dem Finanzamt kein Steuercent entgeht müssen ab Januar 2020 die Kassensysteme neue, erweiterte Anforderungen erfüllen. Das Ziel ist: sie müssen manipulationssicher sein. Es müssen weitere Anforderungen zur Dokumentation von Geschäftsvorfällen umgesetzt werden und es darf nicht mehr möglich sein Geschäftsvorfälle nachträglich zu stornieren. Die Branche der Hotellerie und Gastronomie sowie ihre Vertreter stöhnen, da viele Kassenhersteller offensichtlich die erforderliche BSI Zertifizierung nicht rechtzeitig nachweisen können und ihren Kunden gegenüber auch keine präzisen Aussagen dazu treffen.
Obwohl das Bundesfinanzministerium angekündigt hat, dass es im Oktober einen Erlass für längere Übergangsfristen gibt, gilt es doch keine Zeit zu verlieren.
BWA verstehen: So erkennen Hoteliers, wo Ihr Geld bleibt
Die BWA – kurz für Betriebswirtschaftliche Auswertung – ist für viele Hoteliers ein Begriff. Monatlich erstellt, zei…
mehrWas Hotels jetzt über die ESG-Berichtspflicht wissen müssen Ab 2025 beginnt eine neue Ära der Transparenz – auch für di…
mehrErfolgreiche Einarbeitung im Hotel: Neue Mitarbeiter langfristig binden
Die Hotellerie ist eine schnelllebige Branche mit hoher Personalfluktuation. Umso wichtiger ist es, neue Mit…
mehrBuchhaltung vs. Controlling – Ein Blick auf zwei essenzielle Bereiche im Hotelmanagement
In der Hotellerie sind effiziente finanzielle Prozesse unerlässlich, um den Betrieb reibungslos zu führen und langf…
mehrÄnderungen Vorschriften und Pflichten zum Jahreswechsel 2025
Im Jahr 2025 treten in Deutschland mehrere gesetzliche Änderungen in Kraft, die die Hotellerie betreffen. Nachfolge…
mehrCopyrights © 2025 RHC Real Hotel Controlling. All Rights reserved.